Wie ein Online Teamevent Mitarbeiter durch die Corona Krise trägt
Weiterhin hält uns die Corona Pandemie in Atem und unser Privat- sowie das Berufsleben stehen unter dem massiven Einfluss von Veränderungen verschiedenster Natur. Viele Menschen in unserer Gesellschaft sind weiterhin im Homeoffice und können das Büro bzw. den Betrieb nicht betreten. Ein Online Teamevent bietet…
Wie mobile Testbusse gegen Corona helfen sollen
Seit dem 12. November 2021 ist es in Deutschland wieder möglich, sich mit einem „kostenlosen Bürgertest“ auf das Corona-Virus testen zu lassen. Bürger haben durch die entsprechende Verordnung der Bundesregierung die Möglichkeit, mindestens einmal pro Woche einen Antigen-Schnelltest durchführen zu lassen, um so ihren aktuellen…
Wie die Industrie Abwärme intelligenter nutzen könnte
Abwärme stellt in der Industrie einen wichtigen Faktor dar. Um Kälte und Wärme in der Industrie bereitstellen zu können, entstehen viele CO2-Emissionen. Durch den Klimawandel ist es wichtig, diese freien Energiequellen effizient zu nutzen. Die Forschung geht davon aus, dass mit passenden Systemen gegen Abwärme,…
Könnte Wohnwagen Sharing mit AirBnB den Nachfrageboom reduzieren
Teile und herrsche – mal in einer ganz anderen Interpretation. Denn in der heutigen Zeit hat sich gesellschaftlich eine sogenannte Sharing Economy durchgesetzt. Zumindest bei jüngeren Generationen und zumindest in manchen Lebensbereichen. Eine Sharing Economy wird verstanden als die systematische Vermietung von Gegenständen, Fahrzeugen, Flächen…
Wie Recycling wirklich nachhaltig funktionieren kann
Ein Blick auf die Entsorgung von verschiedensten Materialien zeigt: Erstens lassen sich viele Materialien gar nicht trennen. Sie sind folglich auch nicht sortenrein zu entsorgen. Zweitens wird viel zu viel potenziell wiederverwendbares Material zur Wiederverwertung ins Ausland verschoben. Oft landet es stattdessen auf Deponien oder…
Wie sich die Welt ohne Bargeld verändern könnte
Über eine Abschaffung von Bargeld wird in wiederkehrenden Abständen diskutiert. Auch der Deutsche Bundestag beschäftigte sich bereits mehrfach mit der Zukunft des Bargeldes. Zuletzt stand das Thema im Februar 2021 auf der Tagesordnung der Parlamentarier, nachdem gleich mehrere Anträge zur Stärkung der Rolle des Bargeldes…
Wirklich sinnvolle Mitarbeitergeschenke zu Weihnachten
Abschaffung der Zeitumstellung die Vor- und Nachteile
Vor mittlerweile mehr als 100 Jahren wurde in Deutschland erstmalig die Zeitumstellung eingeführt: Im Jahr 1916, zu Zeiten des Ersten Weltkrieges, war das deutsche Kaiserreich gezwungen Ressourcen für die Weiterführung des Krieges einzusparen. Mithilfe der Sommerzeit sollte der Energieverbrauch gedrosselt werden, da die täglichen Aktivitätsphasen…

Ideengegendenirrsinn.de
Herzlich Willkommen auf dem Blog Ideengegendenirrsinn.de! Bei uns finden Sie spannende und aktuelle Tipps und Empfehlungen.